Aufzug nachrüsten im Altbau - Mieterrechte in Deutschland
Für viele Mieter in Deutschland ist ein fehlender Aufzug im Altbau mehr als ein Komfortproblem — er kann Alltag, Mobilität und die Möglichkeit, in der Wohnung zu bleiben, massiv beeinflussen. Dieser Text erklärt, welche Rechte Mieter haben, wenn der Einbau eines Aufzugs ansteht oder der Vermieter Modernisierungspläne ankündigt. Sie erfahren, wie Modernisierungsmaßnahmen nach dem BGB behandelt werden, welche Fristen und Informationspflichten gelten, wie Kosten verteilt werden und welche Schritte Sie als Mieter praktisch unternehmen können, inklusive der Vorbereitung von Dokumentation und der möglichen Einschaltung des Amtsgerichts. Konkrete Hinweise zu Formularen und Anlaufstellen finden Sie weiter unten. Das Ziel ist, Ihnen verständliche Handlungsschritte zu geben, damit Sie Informationsrechte nutzen, Fristen einhalten und mögliche Kostenfolgen abwägen können.