Kautionskonto wechseln: Mieterrechte in Deutschland
Wer als Mieter in Deutschland das Kautionskonto auf eine andere Bank übertragen oder die Rückzahlung nach Beendigung des Mietverhältnisses durchsetzen will, braucht klare Beweise und Kenntnisse zu Fristen und Zuständigkeiten. Dieser Leitfaden erklärt verständlich, welche Dokumente helfen, wie Sie korrekt nachweisen, dass die Kaution besteht oder gezahlt wurde, und wann ein Gang zum Amtsgericht sinnvoll sein kann[1]. Wir nennen relevante Paragraphen im BGB, zeigen Musterformen für Schreiben an den Vermieter und erklären, wie Sie Fristen berechnen, Belege sammeln und nötigenfalls eine Klage vorbereiten[2].