Rüge überhöhter Miete: Mieterrechte in Deutschland
Mieter, die eine zu hohe Miete vermuten, sollten schnell und strukturiert handeln. In Deutschland schützt das Mietrecht Mieter vor unzulässigen Mieterhöhungen; dazu gehört, eine schriftliche Rüge zu senden, Belege zu sichern und Fristen einzuhalten. Diese Anleitung erklärt verständlich, welche Nachweise (Mietvertrag, Kontoauszüge, Fotos, Vergleichsmieten) wichtig sind, wie Sie eine formlose Rüge verfassen und wann ein Gang zum Amtsgericht nötig wird. Sie erhalten praktische Tipps zum Sammeln von Beweisen, zur Fristwahrung und zur Kommunikation mit dem Vermieter, damit Sie Ihre Rechte effektiv durchsetzen können, ohne unnötige Risiken einzugehen.