AGG-Beschwerde anfechten als Mieter in Deutschland

Diskriminierung & Gleichbehandlung 1 Min. Lesezeit · veröffentlicht 07. September 2025
Als Mieter in Deutschland können Sie diskriminierende Behandlung im Wohnraum nicht einfach hinnehmen. Dieses praktische Handbuch erklärt, wie Sie eine AGG-Beschwerde prüfen und anfechten, welche Fristen gelten und welche Beweise wichtig sind. Ich beschreibe, welche offiziellen Formulare und Behörden beteiligt sind, wie Sie Schadensersatz oder Unterlassung verlangen und wann der Gang zum Amtsgericht nötig ist. Die Anleitung zeigt einfache Schritte zum Sammeln von Dokumenten, zum Formulieren einer schriftlichen Stellungnahme und zum Finden von Unterstützung durch Beratungsstellen. Ziel ist, dass Sie Ihre Rechte sachlich wahrnehmen und selbstbewusst reagieren können, ohne unnötige Risiken einzugehen. Ich nenne konkrete Beispiele, erkläre Formulare wie die schriftliche Beschwerde und zeige, wie Fristen berechnet werden. Am Ende finden Sie Hinweise zu offiziellen Behörden und den zuständigen Gerichten.
Bob Jones
Bob Jones

Redakteur & Forscher, Tenant Rights Deutschland

Bob verfasst und prüft Inhalte zum Mietrecht für verschiedene Regionen – mit dem Ziel, rechtliche Schutzrechte für Mieter verständlich zu machen und sich für Wohnraumgerechtigkeit einzusetzen.